Am 8. August 2015 war eine Abordnung der Schützenkompanie Ritten unterwegs ins Ledrotal. Durch das Entgegenkommen der Gemeindeverwaltung von Ledro durften die Schützen auf einer Forststraße ein weiters Stück auf den Berg fahren und sich dadurch einen Fußmarsch von über 1 Stunde ersparen. Am kleinen Parkplatz trafen sie sich mit den Schützenkameraden aus Lana, Nals, Wangen und Castellan – leider hat das Bataillon Innsbruck keine Vertretung geschickt -, um gemeinsam zur Cima d’Oro (1.804 m) aufzusteigen. Nach einer kurzen Einführung durch den Schützenhauptmann von Lana, Andreas Pixner, machte sich die Gruppe, bei der auch viele jüngere Teilnehmer dabei waren, auf den Weg. Man konnte durch die zum Teil wieder begehbaren Schützengräben immer wieder einen herrlichen Blick auf den Ledrosee und die umliegende Bergwelt genießen.
Vielleicht gefällt dir auch
An diesem Sonntag, den 04. Mai 2014 ist es wieder soweit. Die SK. Gries veranstaltet wieder den traditionellen Moritzinger Kirchtag. Beginn ist […]
Die Ortsnamengebung ist eine zentrale, identitätsstiftende Angelegenheit, welche die wechselvolle Geschichte […]
Andreas-Hofer-Gedenkfeier in Mantua MANTUA – Am Mittwoch, dem 20. Februar 2013, findet in Mantua wiederum die Andreas-Hofer-Gedenkfeier statt. Im heurigen Jahr wird […]
Die Schützenkompanie Steinegg und das Sportzentrum Steinegg haben letzten Freitag zur szenischen Lesung „Inferno Tesselberg 10.9.1964“ eingeladen. An die 60 Personen waren zur […]