Zum Inhalt springen
Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.
Zurück zur Startseite

Schützenbezirk Bozen

  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz
  • Search
Zurück zur Startseite

Schützenbezirk Bozen

Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.
  • Search
  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz

Der Bezirk

Die Bezirksleitung Marketenderinnen Jugend Kultur Umwelt Schießen Exerzieren Presse & Medien Allgemeines    

Weiterlesen »

Allgemeines

Der Schützenbezirk Bozen SONY DSC Der Bezirk „Bozen -Unterland“ wurde im Jahre 1958 von Major Friedrich Pohl (SK. Bozen) gegründet, ihm folgten die Bezirksmajore Walter Maier (SK. Eppan), Hans Staffler ...

Weiterlesen »

Das Bataillon Eggental

Bataillon Eggental Bereits zur Zeit der Tiroler Freiheitskämpfe der 1796 bis 1809  wurden die Eggentaler Schützen als „Bataillon“ für die  Landesverteidiger aufgeboten. Sie standen jeweils ...

Weiterlesen »

BOZEN – Am Mittwoch, den 7. Dezember 2022 wurde der neue Kalender der Marketenderinnen im Schützenheim von Gries vorgestellt. Der Bezirkskalender erscheint heuer zum achten Mal und zeigt auf farbenfrohen Bildern Marketenderinnen und Jungmarketenderinnen aus den verschiedenen Kompanien des Schützenbezirkes Bozen.

Marketenderinnen Kalender 2023 des Bezirkes Bozen erschienen

+++ Ankündigung – unser Marketenderinnen Kalender 2023 ist bald bei unseren Kompanien im Schützenbezirk Bozen… Gepostet von Schützenbezirk Bozen am Mittwoch, 23. November 2022 +++ Ankündigung – unser Marketenderinnen Kalender 2023 ist bald bei unseren Kompanien im Schützenbezirk Bozen erhältlich! +++ Fotos: Manfred Maierbrugger (Mitglied im Künstlerhaus in Wien)

Ankündigung – unser Marketenderinnen Kalender 2023 ist bald erhältlich!

GRIES – Am Sonntag den 27. März 2022 fand in Gries bei Bozen der Bezirkstag des Schützenbezirks Bozen statt. Ausrichtende Kompanie war die Schützenkompanie „Mjr. Josef Eisenstecken“ Gries. Als Ehrengäste anwesend war der Vize-Bürgermeister der Stadtgemeinde Bozen Luis Walcher, L.Abg. Franz Locher und der Präsident der Bezirksgemeinschaft Überetsch/Unterland Hansjörg Zelger.

Bezirkstag des Schützenbezirks Bozen

Sonntag, den 27. März 2022 in Gries Programm: 08:00 Uhr – Eintreffen und Aufstellung  der Kompanien und Abordnungen im Park vom Grieserhof 08:30 Uhr – Meldung an den Höchstanwesenden, Begrüßungsrede des Vizebürgermeisters Luis Walcher und Abmarsch zur Alten Pfarrkirche in Gries                           09:00 Uhr – Gottesdienst mit Guardian Pater Reinald Romaner […]

Bezirkstag 2022 in Gries

Vor rund 212 Jahren wurde Andreas Hofer vor der Zitadelle in Mantua hingerichtet. Der Aufstand unserer Vorfahren gegen die übermächtige französische und bayrische Besetzung hat sich tief in unser Geschichtsbewusstsein gebrannt. Dies lässt sich auch daran erkennen, dass nicht nur in Tirol sondern auch am Sterbeort Andreas Hofers an das […]

Andreas Hofer Gedenkfeier in Mantua

Bozen – Der neue Bezirkskalender 2022 des Schützenbezirkes Bozen ist in den nächsten Tagen da. Er erscheint heuer zum siebten Mal und zeigt historische, unveröffentlichte und zum Teil geschichtsträchtige Bilder der Kompanien des Schützenbezirkes Bozen.

Schützenkalender des Bezirkes Bozen mit historischen Fotos erschienen

BLUMAU – „Menschenfeindliche Relikte gehören weg“, das sagte Altlandeshauptmann Dr. Luis Durnwalder bei der vom Gedenkkomitee KZ Campo Isarco am Lager-Gedenkstein in Blumau abgehaltenen Gedenkfeier. Er habe schon als Landeshauptmann den Vorschlag gemacht, das faschistische Alpinidenkmal in Bruneck auf dem Kapuzinerplatz, das den italienischen Kolonialkrieg in Afrika verherrlicht, in einen […]

Gedenkfeier KZ Campo Isarco in Blumau

SÜDTIROL – Am 18. September war es endlich soweit. Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus ganz Südtirol liefen das Land ab, um Kilometer für den guten Zweck zu sammeln. Pro gelaufenen Kilometer wurden Spendengelder gesammelt, welche dem Förderverein für Kinderpalliativ in Südtirol „MOMO“ zugute kamen. Um die 300 begeisterten Jungen und Mädchen […]

Kinder laufen für Kinder “Lebenslauf” über 30.000 EUR für „MOMO“

Cool genug für Deine Heimat? – Schützenbezirk Bozen wirbt mit neuer Aktion um neue Mitglieder BOZEN: “Das passt auch Dir!“- mit diesem Motto wirbt der Schützenbezirk Bozen auf Plakaten und Flugzetteln um neue Mitglieder für seine 25 Schützenkompanien. Für die Werbekampagne haben sich bereits aktive Schützen und Marketenderinnen auf ihrem Arbeitsplatz […]

DAS PASST AUCH DIR! – Aktion zur Mitgliederwerbung

TIROL – Viele erinnern sich kaum an die damaligen Geschehnisse, einige verdrängen die Erinnerungen, manche der jüngeren Generationen kennen die Ereignisse nur oberflächlich. Politikern fehlt oft der Mut, ungeklärte Ereignisse und auch nachweislich inszenierte Falsch-Beschuldigungen über verübte Attentate aufzuklären, und sie entziehen sich leider auch heute noch dieser heiklen Thematik. […]

Sonderausgabe der Tiroler Schützenzeitung – 60 Jahre Feuernacht

FRANGART – Anlässlich „60 Jahre Feuernacht“ veranstaltete der Südtiroler Schützenbund in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Heimatbund am Samstag, den 12. Juni 2021 eine Gedenkfeier in Frangart. Trotz Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen nahmen über 200 Schützen und Marketenderinnen, sowie zahlreiche Zivilisten – darunter sehr viele Jugendliche – an dieser Gedenkfeier teil. […]

60 Jahre Feuernacht – Holt sie endlich heim!

BOZEN/MANTUA – Seit fast 40 Jahren wird alljährlich in Mantua des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer durch den Südtiroler Schützenbund in Zusammenarbeit mit den Behörden von Mantua gedacht. In Zeiten großer Krise und Not haben die Tiroler aber immer zusammengehalten, und trotz Pandemie eine würdiges Gedenken organisiert. Am heutigen Samstag, den […]

Andreas-Hofer-Gedenkfeier in Mantua

Beitrags-Navigation

    • 1
    • 2
    • …
    • 26
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz
Verweise
  • 26. Alpenregionstreffen
  • Bund der Tiroler Schützenkompanien
  • Herz Jesu Notfonds
  • iatz! Freiheit und Unabhängigkeit
  • Schicksal 39
  • SOKO Tatort „Alto Adige“
  • Südtiroler Schützenbund
  • Welschtiroler Schützenbund

Freund, der du die Sonne noch schaust, grüß mir die Heimat, die ich mehr als mein Leben geliebt.

Luis Amplatz, Freiheitskämpfer 1926-1964

© 2023 Schützenbezirk Bozen – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme