Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.
Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.

Kompanien des Bezirkes

Rund 1.000 Schützen, Jungschützen, Marketenderinnen und unterstützende Mitglieder in den 26  Mitgliedskompanien zählt der Schützenbezirkes Bozen im Jahre 2021

Die Kompanien des Bezirkes

Schützenkompanie Afing
Schützenkompanie Andrian
Schützenkompanie Bozen
Schützenkompanie Deutschnofen
Schützenkompanie Eggen
Schützenkompanie Sepp Kerschbaumer Eppan
Schützenkompanie Major Josef Eisenstecken Gries
Schützenkompanie Gummer
Schützenkompanie Jenesien
Schützenkompanie Major v. Morandell Kaltern
Schützenkompanie Karneid/Kardaun
Schützenkompanie Kastelruth
Schützenkompanie Leifers
Schützenkompanie Mölten
Schützenkompanie Peter Mayr Ritten
Schützenkompanie Sarntal
Schützenkompanie Seis
Schützenkompanie St. Ulrich/Gröden
Schützenkompanie Steinegg
Schützenkompanie Terlan Gericht Neuhaus
Schützenkompanie Tiers
Schützenkompanie Völser Aicha
Schützenkompanie Waidbruck u. Unterlayen Ried
Schützenkompanie Wangen
Schützenkompanie Welschnofen
Schützenkompanie Wolkenstein

 

Schützenkompanie Barbian (Wiedergründung noch ausständig)

Schützenkompanie Villpian (Wiedergründung noch ausständig)

Schützenkompanie Girlan (Wiedergründung 1981 – 2006 aufgelöst)

Schützenkompanie Zwölfmalgreien (aufgelöst)

Schützenkompanie St. Johann – Bozen (aufgelöst)

Schützenkompanie St. Christina in Gröden (Wiedergründung noch ausständig)

Batallion Eggental