Zum Inhalt springen
Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.
Zurück zur Startseite

Schützenbezirk Bozen

  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz
  • Search
Zurück zur Startseite

Schützenbezirk Bozen

Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.
  • Search
  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz

Kürzlich hat der Gemeindeausschuss der Marktgemeinde Kaltern das Ansuchen der Schützenkompanie “Josef von Morandell” Kaltern genehmigt, den Marktplatz (und somit den Hauptplatz) mitten in Kaltern ganzjährig mit der Tiroler Landesfahne zu beflaggen. Somit wird an einem der bekanntesten und touristisch stark besuchten Hauptplätze Südtirols ein sichtbares Zeichen der geistig-kulturellen Tiroler Landeseinheit […]

SK. Kaltern: Tiroler Fahne auf dem Marktplatz

Ein wichtiger Termin ist der Samstag, der 26. Juli 2014. Von 15 Uhr bis 20 Uhr findet auf der Brunnenburg in Dorf Tirol, die gemeinsame Klausurtagung “Offen gredt”  der Bezirke Bozen und Burggrafenamt statt. Jeder Schütze ist herzlich eingeladen an der Klausurtagung teilzunehmen und sich am gemeinsamen, konstruktiven Austausch und […]

Schützenbezirk Bozen: “Offen gredt” – Gemeinsame Klausurtagung mit Bezirk Burggrafenamt

SK. Afing: Gründungsfest

Die jüngste Kompanie im Bezirk Bozen, die Schützenkompanie Afing, wird am 18./19./ und 20. Juli 2014 ihr Gründgsfest feiern. Freitag, 18. Juli 2014 ab 20 Uhr Dirndl und Lederhosenfest & großes Musikantentreffen Samstag 19. Juli 2014 ab 17 Uhr Konzert mit der Musikkapelle Durnholz und um 19.30 findet der große […]

SK. Afing: Gründungsfest

Auch heuer findet wieder am Samstag, den 19. Juli 2014 und am Sonntag, den 20. Juli 2014 in Mölten das Kesselfest statt. Natürlich sind auch unsere Kameraden der SK. Mölten mit einem Stand vertreten und versorgen die Besucher mit Huhn vom Grill, Schnitzel, Fleischkrapfen, Bratwurst, Krapfen, Kaffe und Kuchen. Am […]

SK. Mölten: Kesselfest

Auf Wunsch der Bevölkerung wurde das alte und baufällige „Schnaggenkreuz“ von der Schützenkompanie Völser Aicha abgetragen. Das bekannte Wegkreuz wurde dann von den „Zimmerern“ der Kompanie komplett neu errichtet.   

SK. Völser Aicha: Neues Schnaggenkreuz

Die Schützenkompanie Jenesien veranstaltet am Sonntag, dem 6. Juli 2014 wieder ihre traditionelle Noblser Wallfahrt. Start ist um 8.00 Uhr vor der Kirche in Jenesien. Um 10.00 Uhr wird die Messe im St. Valentin Kirchlein in Nobls abgehalten. Anschliessend, um 11.00 Uhr, findet das Frühschoppen statt. Jeder der teilnehmen möchte, […]

SK. Jenesien: Noblser Wallfahrt

Am Sonntag, den 22. Juni 2014 wurden nach der Frohnleichnamsprozession vor angetretener Kompanie auf dem Kirchplatz in Sarnthein in Anwesenheit von Bürgermeister Franz Locher langjährige Mitglieder mit der Langjährigkeitsmedaille und Urkunde geehrt. Mit der Andreas Hofer Langjährigkeitsmedaille in Gold wurden Ehrenhauptmann Paul Thaler und Alois Geier und für 40 Jahre […]

SK. Sarntal: Ehrungen

Unser Bundesgeschäftsführer Florian von Ach, Mitglied der SK. Gries, outet sich als Deutschlandfan. Ein Artikel darüber, heute in der italienischen Tageszeitung Alto Adige.  

Bundesgeschäftsführer Florian von Ach in der Tageszeitung Alto Adige

Gestern wurden die Preise des Bezirksschiessens verteilt. Bester Schütze im Bezirk Bozen ist Karl Larcher der SK. Eppan mit 95 Punkten, gefolgt von Hannes Larcher, ebenfalls Schützenkompanie Sepp Kerschbaumer Eppan mit 90 Punkten. Dritter wurde Andreas Wenighofer der Schützenkompanie Jenesien mit 89 Punkten, dicht gefolgt von Ivan Plattner, ebenfalls SK. Jenesien mit 88 Punkten. Sieger […]

Bezirksschiessen

Am 13. Dezember 2013 wurde sie feierlich enthüllt, jetzt hängt sie auf der Fassade des Kapuzinerklosters: Die Gedenktafel anlässlich der 650 Jahre Tirols bei Österreich. Der Bozner Hauptmann Arthur Bacher brachte die Gedenktafel an dem historischem Ort an, wo vor 650 Jahren der Schauplatz der Verhandlungen über die Übergabe des […]

SK. Bozen: Gedenktafel 650 Jahre Tirol bei Österreich

Am 9. Juni folgten über 60 Jungschützen und deren Betreuer des Bezirkes Bozen der Einladung der Bezirksjungschützenbetreuer Miriam und Lukas und fuhren mit nach Canevaworld am Gardasee. Dort angekommen wurden die Jungschützen in Gruppen aufgeteilt, dem Alter entsprechend. An Spaß mangelte es wahrlich nicht! Black Hole, Wellenbad und viele andere Attraktionen wurden von den […]

Jungschützen: Ausflug nach Canevaworld

Die SK. Jenesien eröffnet am 14. Juni 2014 die Festsaison in Jenesien mit dem traditionellem Schützenfest. Beginn ist um 18 Uhr auf dem Festplatz am Pichl neben dem Schwimmbad. Heuer gibt es auch  erstmals einen Luftgewehr – Schießstand.

SK. Jenesien: Schützenfest

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 18
    • 19
    • 20
    • …
    • 27
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz
Verweise
  • 26. Alpenregionstreffen
  • Bund der Tiroler Schützenkompanien
  • Herz Jesu Notfonds
  • iatz! Freiheit und Unabhängigkeit
  • Schicksal 39
  • SOKO Tatort „Alto Adige“
  • Südtiroler Schützenbund
  • Welschtiroler Schützenbund

Freund, der du die Sonne noch schaust, grüß mir die Heimat, die ich mehr als mein Leben geliebt.

Luis Amplatz, Freiheitskämpfer 1926-1964

© 2025 Schützenbezirk Bozen – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme