Zum Inhalt springen
Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.
Zurück zur Startseite

Schützenbezirk Bozen

  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz
  • Search
Zurück zur Startseite

Schützenbezirk Bozen

Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.
  • Search
  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz

Exerzieren der Marketenderinnen des Schützenbezirkes Bozen… 11 Marketenderinnen trafen sich in Eppan unter der Führung des Bezirksausbilder Peter Thurner um die Feinheiten des Marschierens zu lernen und zu verbessern. Nach einer kurzen Einleitung wurde das Doppelreihenspringen geübt.

Marketenderinnen: Exerzieren

Erster Lokalaugenschein an der Südfront im Abschnitt des Bozner Standschützenbataillons.Um für 2015 gerüstet zu sein, haben eine Abordnung der Kommandantschaft der Schützenkompanie Bozen als legitime Nachfolgerin des Bozner Standschützenbataillons unter Hauptmann Arthur Bacher am Mittwoch, den 28. Mai 2014 einen ersten Lokalaugenschein in dem von den Boznern gehaltenen Frontabschnitt im ersten Weltkrieg […]

SK. Bozen: Lokalaugenschein an der Südfront

Am Samstag, dem 28. Juni 2014 lädt die Schützenkompanie Kastelruth gemeinsam mit den Kaiserjägern zum alljährlichen Kastelruther Kirchtagsfest. Zur Unterhaltung spielen die Soliden Oberkrainer aus dem Schlerngebiet, mit ihrer bezaubernden Sängerin Martina auf. Für Speis und Trank ist ebenfalls bestens gesorgt. Festbeginn ist um 19.00 Uhr. Auf Euer Kommenfreuen sich […]

SK. Kastelruth: Kirchtagsfest

Über 6000 Schützen waren am Sonntag, den 1. Juni 2014 in Niederdorf, darunter natürlich auch der Bezirk Bozen unter dem Kommando von Major Lorenz Puff. Kompanien wie die SK. Kaltern rückte in Kompaniestärke mit 27 Mann aus. Das Batallion Eggental rückte unter dem Kommando von Martin Tutzer mit über 50 […]

Alpenregionsfest in Niederdorf

Am Sonntag den 08. Juni 2014 veranstaltet die Schützenkompanie Welschnofen ihr alljährliches Mühlenfest. Dieses Jahr wird das Fest im Einklang mit Radio Tirol und Michl Gamper gefeiert. Es kommen Schlagerstars wie die Mooskirchner, die Bergdiamanten, Hannah, die Rosskogelbuam u.a. Aber auch Volkstänzer, Schuhplattler und Theatereinlagen sorgen für beste Unterhaltung! Der […]

SK. Welschnofen: Mühlenfest

Bereits zur Zeit der Tiroler Freiheitskämpfe der 1796 bis 1809  wurden die Eggentaler Schützen als „Bataillon“ für die  Landesverteidiger aufgeboten. Die wichtigsten Einsatzgebiete des Baon waren: das Fleimstal, die Umgebung von Bozen bei Kampenn (1803), im Vinschgau, in der Valsugana und in Riva am Gardasee. Das Baon Eggental beteiligte sich […]

Bataillon Eggental

Bei herrlichem Wetter fand am 25. Mai 2014 das Bezirksfest der Vinschger Schützen in Prad am Stilfserjoch statt. Neben hunderten Schützen aus allen Landesteilen, aus Nord – Süd – und Welschtirol waren für den Schützenbezirk Bozen Abordnungen der Schützenkompanien Sarntal, Terlan, Jenesien, Eppan und Gries in Prad anwesend.

Bezirksfest der Vinschger Schützen in Prad am Stilfserjoch

Am vergangenen Sonntag lud die Schützenkompanie Sepp Kerschbaumer Eppan ihre Partnerschaftskompanien aus Fritzens und Gmund zu einem Kameradschaftstreffen nach Eppan ein, um auch an den vor einem Jahr verstorbenen Hauptmann Michael Wenter zu gedenken. Mit einem Besuch auf Michaels Grab,  wo eine Kerze entzündet und mit einem Vater Unser an ihn gedacht […]

SK. Sepp Kerschbaumer Eppan: Kameradschaftstreffen mit den Partnerkompanien

Im Jahre 2006 ist es den Kameraden der SK. Eggen gelungen, nach fast 60 Jahren das Hl. Grab in der Pfarrkirche zum hl. Nikolaus in Eggen wieder aufzustellen. Es gilt als eines der schönsten und imposantesten Ostergräber im Alpenraum. Es wird jedes Jahr ein Monat vor Ostern aufgebaut und bleibt […]

SK. Eggen: Heiliges Grab

Ein wichtiger Termin im Bozner Bezirk! Unsere Leiferer Schützenkameraden sind Mitorganisatoren des Leiferer Frühlingsfestes… Am Samstag den 17. Mai, ab 10 Uhr in Leifers….

SK. Leifers: Frühlingsfest

Die SK. Bozen besuchte mit einer Abordnung den Schützenball der SK. Piné – Sover in Welsch Tirol. Den Bozner Schützen ist es wichtig, die Besuche der Kompanie Piné – Sover beim Bozner Schützenball zu erwiedern und die Geselligkeit mit den Welsch-Tiroler Kameraden zu pflegen. Nachdem neben Süd- und Welsch-Tiroler Schützen auch […]

SK. Bozen: Schützenball in Piné – Sover (Welsch Tirol)

Der Prader Hauptmann  Alfred Theiner lädt zum Bezirksschützenfest nach Prad am Stilfserjoch: “Im Namen der Schützenkompanie Prad am Stilfserjoch darf ich Euch noch einmal persönlich zum 14. Bezirksfest der Vinschger Schützen einladen.In Prad hat das Schützenwesen Tradition! Die Prader Schützen waren im Laufe der Geschichte immer mit dabei, wenn es […]

Schützenbezirk Bozen: Einladung zum 14. Bezirksfest der Vinschger Schützen

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 19
    • 20
    • 21
    • …
    • 27
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz
Verweise
  • 26. Alpenregionstreffen
  • Bund der Tiroler Schützenkompanien
  • Herz Jesu Notfonds
  • iatz! Freiheit und Unabhängigkeit
  • Schicksal 39
  • SOKO Tatort „Alto Adige“
  • Südtiroler Schützenbund
  • Welschtiroler Schützenbund

Freund, der du die Sonne noch schaust, grüß mir die Heimat, die ich mehr als mein Leben geliebt.

Luis Amplatz, Freiheitskämpfer 1926-1964

© 2025 Schützenbezirk Bozen – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme