Mit Stolz und besonderem Eifer trägt Josef Seppi bis heute die Bundesfahne des Südtiroler Schützenbundes und ist ein leuchtendes Vorbild aufopferungsvoller Pflichterfüllung. Weder Chargen noch Karriere standen bei ihm jemals im Vordergrund. Sondern das unermüdliche sich einbringen zum Wohle der Gemeinschaft. Für seine […]
Bezirksmajor
MERAN – Am frühen Sonntagnachmittag, den 17. Februar 2013 nahmen Schützenkompanien und Fahnenabordnungen aus allen Tiroler Landesteilen in der Meraner Freiheitsstraße Aufstellung, um traditionsgemäß den Auftakt für die Andreas-Hofer-Landesgedenkfeier mit einem Aufmarsch bis zum Andreas-Hofer-Denkmal auf dem Bahnhofsplatz zu setzen. Pünktlich um 14.30 […]
MERAN – Am Sonntag, den 17. Februar 2013, findet in Meran mit Beginn um 15.00 Uhr die große Andreas-Hofer-Landesgedenkfeier statt, zu der die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Die Schützenkompanien und Abordnungen aus dem gesamten Lande sowie die Vertretungen des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, des Welschtiroler Schützenbundes und des Bundes der […]
Andreas-Hofer-Gedenkfeier in Mantua MANTUA – Am Mittwoch, dem 20. Februar 2013, findet in Mantua wiederum die Andreas-Hofer-Gedenkfeier statt. Im heurigen Jahr wird die Gedenkfeier vom Schützenbezirk Pustertal organisiert und durchgeführt. Es sind aber alle Schützenkompanien (mit Fahne, ohne Gewehre), alle Freunde und alle, die dabei sein möchten, herzlich eingeladen. […]
AUFHOFEN – Am Dienstag, den 5. Februar 2013 besuchten der Obmann des Herz Jesu Notfonds, Mjr. Günther Morat, und Kassier Mjr. Eduard Graber die Familie unseres verunglückten Kameraden Günther Obwegs, um die bisher gesammelten Spendengelder in Höhe von 12.660,- Euro, die durch den Herz Jesu Notfonds auf 20.000,- Euro aufgerundet worden […]
MERAN – Am Sonntag, den 17. Februar 2013, findet in Meran mit Beginn um 15.00 Uhr die große Andreas-Hofer-Landesgedenkfeier statt, zu der die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Die Schützenkompanien und Abordnungen aus dem gesamten Lande sowie die Vertretungen des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, des Welschtiroler Schützenbundes und des Bundes der […]
Altbischof Stecher gestorben Tirols Altbischof Reinhold Stecher ist am Dienstagabend in der Innsbrucker Klinik verstorben, gab die Diözese Innsbruck am Dienstagabend bekannt.
650 Jahre Tirol bei Österreich Das offizielle Tirol hat am Sonntag 650 Jahre Zugehörigkeit zu Österreich gefeiert. In Innsbruck fand dazu ein „landesüblicher Empfang“ mit den Landeshauptleuten aller drei Landesteile für Bundespräsident Heinz Fischer statt. Am 26. Januar 1363 vermachte Margarete „Maultasch“, Gräfin von Tirol, nach dem Tod ihres zweiten […]
Bozen Kolpinghaus Von 9 bis 11 Uhr Abgabe der gebrauchten Trachten/Trachtenteile – mit Namensschild und Telefonnummer versehen. Jeder bleibt bei seiner Tracht und verhandelt persönlich. Ab 11 Uhr kann getauscht werden. Es besteht die Möglichkeit, die Trachten anzuprobieren. Es dürfen nur gebrauchte, traditionelle Trachten, egal ob komplett oder nicht, sowie […]
EPPAN – Das Thema “In die Zukunft mit Hausverstand – Bau-Land Südtirol” steht im Mittelpunkt des Vortragsabends, zu dem das Umweltreferat im Südtiroler Schützenbund am Freitag, den 25. Jänner 2013 einlädt. Der Vortragsabend von Diego Del Monego, Experte in Landschaftspflege und Lichtgestaltung, findet um 20.00 Uhr im Lanserhaus in Eppan […]
Mitglieder der Schützenkompanie Terlan konnten nach viel Vorarbeit, nun den Eisendraht für das Drahtlbett einziehen und spannen. Ein Probedrahtln wurde anschließend durchgeführt Von links nach rechts: Heindl Spitaler, Robert Unterhauser und Andreas Franzelin. Rechtes Bild: Erstes Probedrahtln!