Die Ortsnamengebung ist eine zentrale, identitätsstiftende Angelegenheit, welche die wechselvolle Geschichte eines Landes vermittelt. Insbesondere in Zeiten, in denen alle Welt nach Ursprünglichkeit und Authentizität sucht, sind historisch gewachsene Ortsnamen, die lokale Besonderheiten wiedergeben von unschätzbarem Wert. In einer […]
Bezirksmajor
LEIFERS – Am Sonntag den 12. März 2023 fand in Leifers der Bezirkstag des Schützenbezirks Bozen statt. Ausrichtende Kompanie war die Schützenkompanie Leifers. Als Ehrengäste anwesend war der Bürgermeister Stellvertreter der Stadtgemeinde Leifers Giovanni Seppi.
Am Sonntag, den 26.02.23 gedachte die Schützenkompanie Peter Mayr Ritten wieder in gewohnter Form vor dem Kriegerdenkmal in Lengmoos der Tiroler Helden Anno 9, der Gefallenen beider Weltkriege und all jener Personen, welche für die Freiheit und Unabhängigkeit unserer Heimat ihr Leben eingesetzt haben. Dieser Gedenkfeier vorausgegangen war der Einzug […]
Programm: 08:00 Uhr – Eintreffen und Aufstellung der Kompanien und Abordnungen – Parkplatz Galizien 08:40 Uhr – Meldung an den Höchstanwesenden, Abmarsch zur Pfarrkirche 09:00 Uhr – Gottesdienst mit Guardian Pater Reinald Romaner OFM, Dekan Walter Visintainer und der Pfarrgemeinde, welcher feierlich von der Musikkapelle Leifers umrahmt […]
BOZEN – Am Mittwoch, den 7. Dezember 2022 wurde der neue Kalender der Marketenderinnen im Schützenheim von Gries vorgestellt. Der Bezirkskalender erscheint heuer zum achten Mal und zeigt auf farbenfrohen Bildern Marketenderinnen und Jungmarketenderinnen aus den verschiedenen Kompanien des Schützenbezirkes Bozen.
+++ Ankündigung – unser Marketenderinnen Kalender 2023 ist bald bei unseren Kompanien im Schützenbezirk Bozen… Gepostet von Schützenbezirk Bozen am Mittwoch, 23. November 2022 +++ Ankündigung – unser Marketenderinnen Kalender 2023 ist bald bei unseren Kompanien im Schützenbezirk Bozen erhältlich! +++ Fotos: Manfred Maierbrugger (Mitglied im Künstlerhaus in Wien)
GRIES – Am Sonntag den 27. März 2022 fand in Gries bei Bozen der Bezirkstag des Schützenbezirks Bozen statt. Ausrichtende Kompanie war die Schützenkompanie „Mjr. Josef Eisenstecken“ Gries. Als Ehrengäste anwesend war der Vize-Bürgermeister der Stadtgemeinde Bozen Luis Walcher, L.Abg. Franz Locher und der Präsident der Bezirksgemeinschaft Überetsch/Unterland Hansjörg Zelger.
Sonntag, den 27. März 2022 in Gries Programm: 08:00 Uhr – Eintreffen und Aufstellung der Kompanien und Abordnungen im Park vom Grieserhof 08:30 Uhr – Meldung an den Höchstanwesenden, Begrüßungsrede des Vizebürgermeisters Luis Walcher und Abmarsch zur Alten Pfarrkirche in Gries 09:00 Uhr – Gottesdienst mit Guardian Pater Reinald Romaner […]
Vor rund 212 Jahren wurde Andreas Hofer vor der Zitadelle in Mantua hingerichtet. Der Aufstand unserer Vorfahren gegen die übermächtige französische und bayrische Besetzung hat sich tief in unser Geschichtsbewusstsein gebrannt. Dies lässt sich auch daran erkennen, dass nicht nur in Tirol sondern auch am Sterbeort Andreas Hofers an das […]
Bozen – Der neue Bezirkskalender 2022 des Schützenbezirkes Bozen ist in den nächsten Tagen da. Er erscheint heuer zum siebten Mal und zeigt historische, unveröffentlichte und zum Teil geschichtsträchtige Bilder der Kompanien des Schützenbezirkes Bozen.
BLUMAU – „Menschenfeindliche Relikte gehören weg“, das sagte Altlandeshauptmann Dr. Luis Durnwalder bei der vom Gedenkkomitee KZ Campo Isarco am Lager-Gedenkstein in Blumau abgehaltenen Gedenkfeier. Er habe schon als Landeshauptmann den Vorschlag gemacht, das faschistische Alpinidenkmal in Bruneck auf dem Kapuzinerplatz, das den italienischen Kolonialkrieg in Afrika verherrlicht, in einen […]
SÜDTIROL – Am 18. September war es endlich soweit. Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus ganz Südtirol liefen das Land ab, um Kilometer für den guten Zweck zu sammeln. Pro gelaufenen Kilometer wurden Spendengelder gesammelt, welche dem Förderverein für Kinderpalliativ in Südtirol „MOMO“ zugute kamen. Um die 300 begeisterten Jungen und Mädchen […]