Zum Inhalt springen
Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.
Zurück zur Startseite

Schützenbezirk Bozen

  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz
  • Search
Zurück zur Startseite

Schützenbezirk Bozen

Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.
  • Search
  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz

Am 9. März 2015 fand im Gasthaus Stern in Birchabruck die Jahreshauptversammlung des Bataillons Eggental statt. Neben Abordnungen aller 7 Kompanien (Tiers, Steinegg, Gummer, Karneid-Kardaun, Welschnofen, Eggen und Deutschnofen) waren auch der Bezirksmajor Lorenz Puff, der Pressereferent des Bezirkes Bozen  Hauptmann Hendrik van den Driesch und der langjährige Bataillonskommandant, Ehrenhauptmann […]

Bataillon Eggental: Jahreshauptversammlung

Bezirkstag 2015 in Jenesien: Kandidatenvorstellung – Lorenz Puff

Hier der letzte Kandidat: Bezirksmajor Lorenz Puff. Lorenz ist seit 2009 Mitglied der Schützenkompanie Major Josef Eisenstecken Gries. Im Jahr 2010 wurde er zum Oberleutnant gewählt. Diesen Rang hat er noch immer inne. Auch ist er seit der Gründung der “IATZ” Gruppe ihr Mitglied. Lorenz Puff wurde am 30. März […]

Bezirkstag 2015 in Jenesien: Kandidatenvorstellung – Lorenz Puff

Ab jetzt geht es in die Schlussrunde. Der nächste Kandidat ist Bezirksmajor-Stellvertreter Reinhard Gaiser, Hauptmann der Schützenkompanie Sepp Kerschbaumer Eppan. Reinhard ist seid 1975 Mitglied der Schützenkompanie Eppan und seid 1977 Schriftführer. 1981 wurde Reinhard Gaiser zum Fahnenleutnant gewählt und er wurde 1984 zum jüngsten Hauptmann Tirols gewählt. Er stand der […]

Bezirkstag 2015 in Jenesien: Kandidatenvorstellung – Reinhard Gaiser

Der ladinische Kandidat für den Bezirk: Egon Zemmer ist Leutnant der Schützenkompanie St. Ulrich in Gröden, eine unserer ladinischen Kompanien im Schützenbezirk. Als ehemaliger Mitarbeiter des Bundes, der ARGE iatz!, der SOKO Tatort “Alto Adige” und als Webmaster des Bundes, steht er nun als IT-Techniker des Bundes dem Südtiroler Schützenbund […]

Bezirkstag 2015 in Jenesien: Kandidatenvorstellung – Egon Zemmer

Der jüngste Kandidat für den Bezirksbeirat: Lukas Pfeifer von der Schützenkompanie Eggen… Lukas trat 2012 der Schützenkompanie Eggen bei und wurde ein Jahr später in die Kommandantschaft als Jungschützenbetreuer berufen. Von Herz Jesu 2012 bis Andreas Hofer 2013 hatte Lukas die meisten Ausrückungen seiner Kompanie zu verbuchen. 2013 wurde Lukas […]

Bezirkstag 2015 in Jenesien: Kandidatenvorstellung – Lukas Pfeifer

Der nächste Kandidat für den Beirat… erstmals stellt sich ein Leiferer Offizier der Wahl für den Bezirksbeirat des Schützenbezirkes Bozen: Oberleutnant Georg Hofer der Schützenkompanie Leifers. Mit 15 Jahren, im Jahre 2002 trat er als Gründungsmitglied der Kompanie Leifers bei. 2005 wurde er Oberjäger der Kompanie und war somit einer […]

Bezirkstag 2015 in Jenesien: Kandidatenvorstellung – Oberleutnant Georg Hofer

Am 07. März fand die Jahreshauptversammlung der Schützenkompanie Sarntal statt. Neben zahlreichen Mitgliedern nahmen auch Bürgermeister Franz Locher, Bezirksmajor Lorenz Puff und der Hauptmann der SK Kaltern Jürgen Wirth-Anderlan an der Versammlung teil. Hauptmann Sepp Rungger nahm unter anderem Rückschau auf das vergangene Jahr, wobei ein Höhepunkt sicherlich die Teilnahme […]

Schützenkompanie Sarntal: Jahreshauptversammlung

Schützenkompanie Eggen: Heiliges Grab aufgestellt

Auch in diesem Jahr hat die Schützenkompanie Eggen wieder das Hl. Grab in der Pfarrerkirche von Eggen aufgestellt. Das vor einigen Jahren von Grund auf restaurierte Hl. Grab wird jedes Jahr in der zweiten Fastenwoche aufgestellt und bleibt bis eine Woche vor Pfingsten im Altarraum stehen. Für die Besichtigung ist […]

Schützenkompanie Eggen: Heiliges Grab aufgestellt

Bezirkstag 2015 in Jenesien: Kandidatenvorstellung – Hauptmann Sepp Rungger

Weiter geht es mit Hauptmann Sepp Rungger! Sepp ist seit 2001 Mitglied der Schützenkompanie Sarntal und seit 2005 Hauptmann. Rungger ist auch seit 2005 Bezirksausbildungsoffizier und er war von 2008 bis 2010 im Bundesausschuss vertreten. 2014 wurde Sepp wieder in den Bundesausschuss gewählt ebenso ist er seit vorigem Jahr Bezirksbeirat. […]

Bezirkstag 2015 in Jenesien: Kandidatenvorstellung – Hauptmann Sepp Rungger

Der nächste Kandidat für die Bezirkswahlen am 15. März in Jenesien… Der altgediente Schiessreferent, Ehrenhauptmann Walter Depentori stellt sich der Wahl zum Bundesausschuss und zur Wahl als Bezirksbeirat. Seit dem Jahre 1976 ist Depentori Mitglied bei den Schützen. Zuerst bei der Kompanie Zwölfmalgreien-Alt Bozen, nach deren Auflösung wurde er Mitglied […]

Bezirkstag 2015 in Jenesien: Kandidatenvorstellung – Walter Depentori

Elisabeth Schulz zur Bezirksmarketenderin gewählt GRIES – Am Donnerstag 05. März trafen sich die Marketenderinnen aus dem Schützenbezirk Bozen um die Bezirksmarketenderin und deren Stellvertreterin zu wählen. Unter dem Wahlvorsitz von Bezirksmajor Lorenz Puff wurde die Führungsspitze neu gewählt. Einstimmig wurde Elisabeth Schulz von der Schützenkompanie Afing und Bezirksmarketenderin-Stellvertreterin Erika […]

Bezirk Bozen- Neue Bezirksmarketenderin

Tschögglberger Kompanien – Beginn einer bezirksübergreifenden Zusammenarbeit

Zum ersten Mal und bezirksübergreifend trafen sich die Hauptleute der vier Kompanien des Tschögglbergs in Mölten… Die Schützenkompanien Vöran, Mölten, Jenesien und Afing werden zusammen im August die szenische Erzählung “Inferno Tesselberg” in Mölten aufführen… 1964 überfielen Polizei und Militär das kleine Dorf Tesselberg am Berghang oberhalb von Gais. Die […]

Tschögglberger Kompanien – Beginn einer bezirksübergreifenden Zusammenarbeit

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 11
    • 12
    • 13
    • …
    • 27
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz
Verweise
  • 26. Alpenregionstreffen
  • Bund der Tiroler Schützenkompanien
  • Herz Jesu Notfonds
  • iatz! Freiheit und Unabhängigkeit
  • Schicksal 39
  • SOKO Tatort „Alto Adige“
  • Südtiroler Schützenbund
  • Welschtiroler Schützenbund

Freund, der du die Sonne noch schaust, grüß mir die Heimat, die ich mehr als mein Leben geliebt.

Luis Amplatz, Freiheitskämpfer 1926-1964

© 2025 Schützenbezirk Bozen – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme