Zum Inhalt springen
Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.
Zurück zur Startseite

Schützenbezirk Bozen

  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz
  • Search
Zurück zur Startseite

Schützenbezirk Bozen

Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.
  • Search
  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz

Der Schützenbezirk Bozen war heute zur Gedenkfeier des 53. Todestages des Südtirol -Aktivisten und Oberjägers der SK. Lana, Franz Höfler, mit einer starken Abordnung in Niederlana vertreten. Unter dem Gesamtkommando des Burggräfler Bezierksmajor Andreas Leiter-Reber standen neben den Abordnungen aus Bayern, Welschtirol und Südtirol die Abordnungen der Kompanien des Schützenbezirkes Bozen, die […]

Schützenbezirk Bozen: Franz Höfler Gedenkfeier in Lana

Die Schützenkompanie Sepp Kerschbaumer Eppan setzt neue Akzente… Am Samstag, den 29. November 2014 organisieren die Eppaner Kameraden zum ersten Mal einen Tag der offenen Tür im Schützenheim in Eppan. Jeder Interessierte ist herzlich eingeladen, dier Schützenkompanie einen Besuch abzustatten. Der Beginn ist um 10 Uhr im Feuerwehrhaus in St. Michael – […]

SK. Sepp Kerschbaumer Eppan: Tag der offenen Tür

Heuer findet zum ersten Mal ein gesondertes Bezirksjungschützenschiessen statt. Es sollten alle Jungschützen des Bezirkes Bozen (>10 Jahre) daran teilnehmen, damit es ein spannender und unterhaltsamer Wettbewerb wird. Natürlich erwarten unsere Jungschützen auch tolle Preise!Wo? Im Schießstand von Terlan Wann? Am Samstag den 29.11.2014 von 13.00 Uhr – 18.00 UhrTeilnahmegebühr: 6,00 Euro, […]

Bezirk Bozen: Bezirksjungschützenschiessen in Terlan am 29.11.2014

Der Schützenbezirk Bozen gedenkt an die Ausrufung der Ersten Österreichischen Republik am 12. November 1918 durch zwei der drei Präsidenten der Provisorischen Nationalversammlung, Franz Dinghofer und Karl Seitz, vor dem Parlamentsgebäude in Wien. Die Provisorische Nationalversammlung erhob Anspruch auf die Gebietshoheit über das geschlossene Siedlungsgebiet der Deutschen innerhalb der im Reichsrat […]

Schützenbezirk Bozen: Gedenken am 12. November 2014 zu 96 Jahre …

Eine Delegation des Schützenbezirkes Bozen machte der Bezirksfahnenpatin Gisella Schatzer zu ihrem 90. Geburtstag die Aufwartung. Bezirksmajor Lorenz Puff gratulierte der Jubilarin im Namen des gesamten Schützenbezirkes. Die Offiziere der Bezirksleitung, der Hauptmann der Schützenkompanie Kastelruth Patrick Trocker und der Hauptmann der Schützenkompanie Seis, Erich Mayrl überreichten Frau Schatzer einen […]

Bezirksfahnenpatin Gisella Schatzer 90 Jahre

Stolze Reiter, prächtig geschmückte Gespanne, Schalkfrauen in aufwendig bemalten Truhenwagen: Überall in der Region ziehen sie am Donnerstag, dem Gedenktag des heiligen St. Leonhard, und am kommenden Wochenende wieder durch die Ortschaften. Priester segnen Mensch und Tier – im Zeichen von Benediktinerabt Leonhard, der im 6. Jahrhundert als Einsiedler bei Limoges […]

SK. Sepp Kerschbaumer Eppan: Leonhardifahrt

Zwei Schützenbälle gibt es im Bezirk Bozen… einen davon organisiert die SK. Gummer! Am Samstag, den 15. November 2014 um 20.30 Uhr beginnt der Ball im Vereinshaus von Gummer. Eine super Gelegenheit, sich mit Schützen anderer Kompanien zu treffen und in gemütlicher Runde a bisserl zu ratschen, zu essen und […]

SK. Gummer: Schützenball am 15. November 2014

Am 15. November 2015 organisiert die Schützenkompanie Terlan “Gericht Neuhaus” einen interessanten Abend bei freiem Eintritt mit Terlaner Zeitzeugen, die die Option miterleben mussten und über dies Zeit erzählen…

SK. Terlan: “Gian oder bleibm?”… 75 Jahre Option – Terlaner …

  Der Herz-Jesu-Notstandsfonds hält am am Freitag, den 7. November 2014 seien Vollversammlung ab: Ort: Bozen, Waltherhaus, 4. Stock, SSB-Sitzungssaal Zeit: Freitag, 7. November 2014, 17 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung, Appell und Genehmigung der Tagesordnung 2. Behandlung von Anträgen und Anfragen 3. Neuwahl des Vorstandes 4. Allfälliges      

Herz-Jesu-Notstandsfond: Vollversammlung mit Neuwahlen

Am 24. Oktober trafen sich die Marketenderinnen und Jungschützenbetreuer des Bezirkes Bozen zum Törggelen im Paulser Dorfkeller.  Auch der Bezirksmajor Lorenz Puff war mit von der Partie. Bei lustigem Beisammensein liess man sich das Essen schmecken und auch das ein oder andere Gläschen Wein durfte nicht fehlen. Den Abend ließen einige dann […]

Jungschützenbetreuer und Marketenderinnen: Törggelen

Heute vor genau 75 Jahren wurde das Südtiroler Volk mit dem Optionsabkommen von den Faschisten und den Nazis zerrissen und verkauft… Diese Verbrecher schlugen Wunden, die man heute noch spürt… Die ersten Kompanien in unserem Bezirk beginnen bereits die Plakate des SSB, die an dieses Verbrechen an unserem Volk erinnern, […]

Option: Schicksal 39

Zukunft Südtirols, Südtirol als freier Staat, Landeseinheit, Auftreten, Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen waren ebenso Themen beim Konvent des Südtiroler Schützenbundes wie Brauchtum, Gesellschaft, Mitgliederentwicklung, Ausbildung und Organisationsstruktur. Bereits im Vorfeld zu dieser Veranstaltung, hatte der Schützenbezirk Bozen, gemeinsam mit den Kameraden des Schützenbezirk Burggrafenamt-Passeier eine Klausurtagung auf der Brunnenburg in Dorf Tirol […]

Schützenkonvent in Kurtatsch

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 15
    • 16
    • 17
    • …
    • 27
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz
Verweise
  • 26. Alpenregionstreffen
  • Bund der Tiroler Schützenkompanien
  • Herz Jesu Notfonds
  • iatz! Freiheit und Unabhängigkeit
  • Schicksal 39
  • SOKO Tatort „Alto Adige“
  • Südtiroler Schützenbund
  • Welschtiroler Schützenbund

Freund, der du die Sonne noch schaust, grüß mir die Heimat, die ich mehr als mein Leben geliebt.

Luis Amplatz, Freiheitskämpfer 1926-1964

© 2025 Schützenbezirk Bozen – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme