Der Bezirksmajor des Schützenbezirkes Bozen, Lorenz Puff zeigt sich erleichtert und erfreut, dass die Ordnungshüter die Schänder der Tiroler Fahne der Schützenkompanie Leifers ausgeforscht haben. “Mein aufrichtiger Dank gilt den Ordnungskräften, die in vorbildlicher Weise und in kürzester Zeit die Täter dieser Schändung ausfindig gemacht haben. Meine Solidarität und die […]
Laut Infos der Carabinieri von Neumarkt, haben nun zwei Leiferer Jugendliche im Alter von 18 Jahren die Tat gestanden. Zitat stol.it: “Nun haben die Carabinieri die Verursacher ausgeforscht. Miniindizien von vor Ort und die Auswertung von Überwachungsvideos hatten die Aufklärung erleichtert. Zudem hätten Zeugenaussagen zu gesichteten Fahrzeuge und Motorrädern zur […]
Am Sonntag Vormittag fanden in allen Kompanien des Schützenbezirkes Bozen würdige Herz Jesu Feiern statt. SK ST. ULRICH/URTIJËI Der Herz-Jesu-Sonntag begann um sieben Uhr früh mit dem Weckruf durch Böllerschüsse. Nach dem Aufmarsch der Schützenkompanie St. Ulrich und der Musikkapelle Pufels begann der feierliche Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Dort […]
+++ Vandalenakt in Leifers – Tiroler Fahne der SK Leifers verbrannt +++ Die SK Leifers hat am Samstag einen neuen Fahnenmast mit einer neuen Tiroler Fahne aufgestellt… Das scheint jemanden nicht recht zu passen… in der Nacht auf Montag wurde die Tiroler Fahne verbrannt. Es gibt anscheinend aber Hinweise, wer […]
Die Schützenkompanie Steinegg hat ein neues Schützenheim bezogen. Im altem Postgebäude im Zentrum des Dorfes, gleich neben der Kirche hat sich die Kompanie häuslich eingerichtet. Auch um das neue Schützenheim, zumindest inoffiziell, einzuweihen, hielt die Bezirksleitung des Schützenbezirkes Bozen eine Bezirksleitungssitzung im Heim ab.
Die Herz-Jesu-Prozession ist für die Schützenkompanien im ganzen Land im Allgemeinen einer der Höhepunkte in ihren Terminkalendern. Dieses Jahr freuen sich die Schützen aber nicht nur ausschließlich auf eine würdige Feier und hoffen auf gutes Wetter, dieses Jahr jährt sich auch der 100. Jahrestag zum Kriegseintritt Italiens während des ersten […]
Das Fronleichnamsfest oder Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirche, mit dem die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. In einem Stück Brot, in einer unscheinbaren materiellen Wirklichkeit wird Gott mitten unter uns gefeiert und man verbindet sich ganz fleischlich […]
Zum feierlichen Gründungsfest waren am Sonntag, den 31. Mai 2015 rund 1.000 Schützen aus Welsch- und Südtirol gekommen und hießen die junge Kompanie in der großen Tiroler Schützenfamilie willkommen. Auch 18 Kompanien und 115 Schützen des Bezirkes Bozen waren anwesend und setzten somit ein Zeichen der Freundschaft mit unseren Welschtiroler Kameraden. Das Bataillon […]
Am Pfingstmontag, den 25. Mai 2015, fand in Leifers die mittlerweile traditionelle Bachprozession statt. Die 1787 nach Leifers gebrachte Muttergottesstatue von Weißenstein wurde bei der Prozession mitgetragen. Anschliessend fand bei der Gefallenen Kapelle am Friedhof ein Heldengedenken für unsere Standschützen statt. Die Gedenkansprache hielt der Nationalratsabgeordnete und Grieser Schützenkamerad Werner Neubauer. […]
Die SK Kaltern war am Samstag beim Euregio-Weltkriegsgedenken eine der drei Ehrenkompanien. Bei kühlem und regnerischem Wetter begann am 23.Mai, dem Tag, an dem vor 100 Jahren Italien den Krieg an Österreich- Ungarn erklärte, vor dem Tiroler Landestheater in Innsbruck die Gedenkfeier zur Erinnerung an den Kriegsbeginn an der Südfront. Fahnenabordnungen des […]
Exerzieren für Marketenderinnen am 4. Juni in Eppan Ein richtiges Aufmarschieren ist nicht nur für den Schützen wichtig, sondern auch für die Marketenderin! Sie marschiert am Kopf der Kompanie, neben dem Hauptmann und die ersten Blicke der Zuschauer fallen unter anderem auch auf die Marketenderin. Besonders bei den Prozessionen, welche […]
Die Schützenkompanie Andrian organisiert, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Andrian, am Mittwoch den 27. Mai um 20.00 Uhr im Pfarrsaal, anlässlich zum 100. jährigen Gedenken an den 1. Weltkrieg, einen Vortrag zum Thema „Der 1. Weltkrieg in Tirol“. Als Referent konnte der Schützenkamerad Rupert Gietl aus Sexten gewonnen werden.