Moritzinger Kirchtag…. Man konnte heute viel Kurioses erleben: einen Major der Bier aufschenkt, einen Bure aus Südafrika der Gläser wäscht….. Moritzinger Kirchtag eben…..
Eine Abordnung der SK. Kaltern war am 1. Mai bei ihren bayrischen Freunden in Warngau, um mit anzusehen wie man in Bayern einen Maibaum aufstellt. Die Warngauer Freunde unterstützten die SK. Kaltern im letzten Jahr maßgeblich, als nach langer Zeit wieder einen Maibaum auf dem Kalterer Dorfplatz aufgestellt wurde.Auch im nächsten […]
An diesem Sonntag, den 04. Mai 2014 ist es wieder soweit. Die SK. Gries veranstaltet wieder den traditionellen Moritzinger Kirchtag. Beginn ist um 9 Uhr in der Moritzinger Kirche. Nach der Hl. Messfeier beginnt dann das Frühschoppen beim Schießstand.Mit dabei sind neben der Schützenkompanie auch die FF Gries, die Bürgerkapelle […]
Die SK. Leifers organisiert am 8. Mai 2014 um 20 Uhr im deutschem Kulturhaus in Leifers eine Podumsdiskussion mit dem Thema: “Muss die deutsche Sprache in unseren Kindergärten geschützt werden? Auswirkungen auf das Schulniveau.” Mit dabei sind: Dr. Beatrix Aigner (Direktorin Kindergartensprengel Neumarkt)Landesrat Philipp Achammer (Landesrat für Schule […]
Am 26.04.2013 verstarb das geschätzte Gründungs- und Ehrenmitglied Leo Ortler, der als ein ehrgeiziger, stets freundlicher und hilfsbereiter Kamerad in Erinnerung bleiben wird. Die SK. Eppan ist dankbar für die unzählig frohen Momente, die sie mit Leo verbringen durfte und drückt den Angehörigen in diesen schweren Stunden ihr aufrichtiges Beileid aus. Auch der Schützenbezirk […]
Heute wurden verdiente Schützen der Schützenkompanie Jenesien von unserem Bezirksmajor Lorenz Puff ausgezeichnet: Marketenderin Evelyn Hafner und Schütze Andreas Thurner bekamen die Peter Sigmayr Langjährigkeitsmedaille für 15 jährige Mitgliedschaft bei den Schützen, Zg.Lt Andreas Wenighofer die Peter Mayr Langjährigkteismedaille für 25 jährige Mitgliedschaft vom Bezirksmajor überreicht. Schützenkamerad und Gründungsmitglied […]
Der bisherige Adjutant des Landeskommandanten, Florian von Ach, konnte auf der gestrigen Bundesversammlung im Waltherhaus in Bozen bei der Wahl zum Bundesgeschäftsführer 153 Stimmen auf sich vereinen und wird dieses Amt in den nächsten zwei Jahren ausführen. Major von Ach ist Mitglied der SK. Josef Eisenstecken Gries. Der Schützenbezirk Bozen […]
Einblicke in die Kellerarchitektur, Weinverkostungen vor Ort, kulinarische Leckerbissen, einen Frühlingstag mit der Familie und Freunden erleben. Das ist der Weinwandertag in Kaltern. Die Schützenkompanie “Major von Morandell” – Kaltern wird am Sonntag, den 27. April 2014 beim Weinwandertag im wunderschönen Innenhof von Schloss Sallegg in Kaltern große Weine und schmackhafte […]
Schon seit einigen Jahren drehen Mitglieder der Schützenkompanie Sepp Kerschbaumer Eppan auf dem Kirchturm der Paulsner Pfarrkirche, dem Dom auf dem Lande, am Karfreitag und am Karsamstag wieder kräftig an der Kurbel der Ratsche, welche vom ehemaligem Schützenkammeraden Christian Kager detailgetreu nachgebaut wurde. Als Vorlage dazu diente die alte, nicht […]
Auch heuer haben die Steuerzahler wieder die Möglichkeit einen Teil von der von ihnen bezahlten Einkommenssteuer (IRPEF) der Schützenkompanie Bozen zukommen zu lassen. Durch eine einfache Unterschrift auf der Steuererklärung (Mod. CUD, Mod. 730 und Unico) kann die SK. Bozen in ihrer Tätigkeit unterstützt werden. Diese Unterstützung kostet einem selbst nur die […]
Demnächst müssen all jene, die 2013 ein Arbeitsverhältnis oder sonstige erwerbsmäßige Einkünfte hatten, die Steuererklärung machen. Dabei gibt es unter anderem die Möglichkeit, 5 Promille der bereits einbehaltenen Steuer zusätzlich zu den 8 Promille für die Kirchen, einem gemeinnützigen Verein zukommen zu lassen. Hierfür genügt es, auf der Steuererklärung im dafür vorgesehenen Feld die entsprechende Steuernummer […]
An allen Freitagen in der Fastenzeit fand die Lichterprozession der SK. Bozen von der Franziskanerkirche zum Gummerkreuz und zurück statt. Am letzten Freitag vor dem Palmsonntag begleiten verschiedene Verbände mit Fahnen die Lichtprozession. So auch heuer die Bozner Schützen, die Studentenverbindung Laurins Tafelrunde sowie der Veteranenverein. Erstmals war heuer eine Abordnung […]