Zum Inhalt springen
Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.
Zurück zur Startseite

Schützenbezirk Bozen

  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz
  • Search
Zurück zur Startseite

Schützenbezirk Bozen

Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.
  • Search
  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz

2011 war das internationale Jahr des Waldes. Viele Initiativen wurden dazu vom Land Südtirol, Forstbehörde, Gemeinden und anderen Institutionen durchgeführt. „Einige Schützenkompanien des Bezirkes Bozen wollen mit der Aktion „Bank im Wald“ an dieses vergangene Jahr des Waldes erinnern und ein bleibendes Zeichen für die Zukunft setzen“, so der Umweltreferent […]

„Bank im Wald“

Am 25 April 12 fand im Mehrzwecksal in Mölten ein Informations-Abend bez. Geschichte, Aufgaben u. Daseinsberechtigung der Schützen in Südtirol statt. Die Geschichtshistorikerin Dr. Margareth Lun verstand es wie immer die Zuhörer für die Geschichte der Schützen in Südtirol u. Tirol zu begeistern. Sie berichtete ausführlich über die Entstehung des […]

Informationsabend über das Schützenwesen in Südtirol

 Über 6.000 Menschen fordern “LOS VON ROM” Gut organisiert und diszipliniert ist der Freiheitsmarsch am 14. April 2012 in Bozen abgelaufen, welcher unter dem Motto „Ohne Rom in die Zukunft“ stand. Trotz der in den letzten Wochen massiven – zum Teil auch schmutzigen – Medienkampagne gegen den Südtiroler Schützenbund, haben […]

Freiheitsmarsch in Bozen: Über 6.000 Menschen fordern “LOS VON …

Schützenbezirk Bozen steht hinter dem Freiheitsmarsch und wird stark daran teilnehmen.BOZEN – Bei der Bezirksversammlung des Schützenbezirks Bozen am 10. April 2012 in Eppan haben die Hauptleute die letzten organisatorischen Details für die Teilnahme am Freiheitsmarsch besprochen. Die Schützen des Bezirks Bozen werden drei Spruchbänder mitführen und mit sechs Bussen […]

Starke Teilnahme des Schützenbezirks Bozen am Freiheitsmasrsch

   Aufruf an alle Kameraden und Marketenderinnen “es isch Zeit”

Freiheitsmarsch 2012

ST. ULRICH/URTIJËI – Am Sonntag, den 25. März 2012 fand der Bezirkstag des Schützenbezirkes Bozen in St. Ulrich im Gröden statt. Unter den Klängen der Musikkapelle St. Peter Lajen wurde zur Pfarrkirche marschiert, wo Dekan Vijo Luigi Alois Pitscheider den Gottesdienst zelebrierte. Im Kongresshaus begann dann die offizielle Versammlung. Unter […]

Bezirkstag 2012

SCHÜTZENKOMPANIE VÖLSER AICHA zeichnet 7 Mitglieder für 15jährige Tätigkeit aus Einen Grund mehr zum Feiern hatte die Schützenkompanie Völser Aicha bei der Andreas Hofer – Feier 2012. Da wir sagen dürfen, dass der Zusammenhalt in der Kompanie derzeit so stark ist wie noch nie; ist es besonders schön 6 Kameradern […]

SCHÜTZENKOMPANIE VÖLSER AICHA zeichnet 7 Mitglieder für 15jährige Tätigkeit

Auf Einladung der Schützenkompanie Jenesien fand kürzlich eine interessante Veranstaltung statt zum Thema: Schützen gestern, Schützen heute, Schützen morgen. Dazu konnte Hauptmann Christian Taferner neben den Referenten auch zahlreiche Interessierte begrüßen, die den Vorträgen mit großem Interesse folgten. Bürgermeister Paul Romen stellte kurz die Gemeinde Jenesien vor und ging in […]

Schützen gestern, Schützen heute, Schützen morgen.

Im Anschluss an die Andreas Hofer Feier am Sonntag, den 19. Februar 2012 in Meran, wurde verdienten Schützenkameraden die Verdienstmedaille des Südtiroler Schützenbundes verliehen. Vom Bezirk Bozen erhielten 7 Schützen diese Auszeichnung als Dank und Anerkennung für ihr Wirken in der eigenen Kompanie aber auch für ihren Einsatz für das […]

Andreas Hofer Feier Meran – Ehrungen

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 25
    • 26
  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz
Verweise
  • 26. Alpenregionstreffen
  • Bund der Tiroler Schützenkompanien
  • Herz Jesu Notfonds
  • iatz! Freiheit und Unabhängigkeit
  • Schicksal 39
  • SOKO Tatort „Alto Adige“
  • Südtiroler Schützenbund
  • Welschtiroler Schützenbund

Freund, der du die Sonne noch schaust, grüß mir die Heimat, die ich mehr als mein Leben geliebt.

Luis Amplatz, Freiheitskämpfer 1926-1964

© 2023 Schützenbezirk Bozen – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme