Zum Inhalt springen
Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.
Zurück zur Startseite

Schützenbezirk Bozen

  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz
  • Search
Zurück zur Startseite

Schützenbezirk Bozen

Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.
  • Search
  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz

In einem offenen Brief an den kommissarischen Verwalter der Gemeinde Bozen, Präfekt Michele Penta, ersucht der Schützenbezirk Bozen des Südtiroler Schützenbundes und der Südtiroler Heimatbund gemeinsam die Anbringung einer Erinnerungstafel für die Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ auf dem Geschwister- Scholl- Platz an der Kreuzung Romstraße/ Triest Straße. Die Mitglieder der „Weißen […]

Schützenbezirk Bozen & Südtiroler Heimatbund: Gedenktafel für die Widerstandsgruppe “Weiße …

Traditionelle lebende Krippe der SK Bozen im KH Bozen Bereits zum 41-igsten Mal erfreuten die Schützen der SK Bozen gemeinsam mit der Stadtkapelle Bozen und der Krankenhausseelsorge, die Patienten und Mitarbeiter des Landeskrankenhauses mit der lebenden Krippe, indem die Gruppe, so wie alle Jahre, alle Stationen des Krankenhauses besuchte. Anstelle […]

SK Bozen: Lebende Krippe

Am Dienstag, den 8. Dezember 2015 wird in St. Pauls der verstorbenen und lebenden Tiroler Freiheitskämpfer der 1950er und 1960er Jahre gedacht. Wir Schützen wollen durch unsere Teilnahme an dieser Gedenkfeier unseren Respekt, unsere Achtung sowie unseren Dank für den selbstlosen und uneigennützigen Einsatz und Opfertod für Volk und Heimat […]

Bezirk Bozen: Kerschbaumer Gedenken in St. Pauls

Am Freitag, den 27. November öffnet das „Glühweinstandl“ der Eppaner Schützen zum 15. Mal seine Tore. Jeden Freitag, Samstag und Sonntag in der Adventszeit schenken Mitglieder der Kompanie Glühwein oder einen heißen Apfelmix den Bürgern auf. Die freiwilligen Spenden werden, so wie in den vergangenen Jahren, an bedürftige Personen oder […]

SK Eppan: Das traditionelle Glühweinstandl öffnet am 27. November

Auch heuer wurde zu dieser Gedenkfeier eine Ehrenformation von Schützen der Schützenkompanien von Bozen und Rofreit gebildet. Nach einem gemeinsamen Mittagessen begann die Feier auf dem Dorfplatz von Puechbald/Boccaldo, wo die erste Ehrensalve, kommandiert vom Hauptmann von Rofreit, durchgeführt wurde. Anschließend wurde zum Friedhof marschiert, wo die Gedenkfeier stattfand. Auf […]

SK Bozen: Gedenkfeier in Puechbald/Boccaldo – Welsch-Tirol

Der Schützenbezirk Bozen war am heutigen Sonntag wieder mit einer starken Abordnung bei der Franz Höfler Feier in Lana vertreten. Neben dem Landeskommandantem Elmar Thaler waren auch die beiden Bezirksmajore des Burggrafenamtes und Bozen, Andreas Leiter-Reber und Lorenz Puff bei der Gedenkfeier anwesend. Die ergreifende Gedenkrede hielt Schützenkamerad Siegfried de Rachewiltz.

Bezirk Bozen: Franz Höfler Gedenkfeier in Lana

Die SK. Wolkenstein lädt heute (23. Oktober 2015) und Samstag, den 24. Oktober 2015 zum Gaudischiessen und Preiswatten ein…

SK. Wolkenstein: Preiswatten und Gaudischiessen

  Am Sonntag Vormittag, den 4. Oktober, wurde das neue Schützenheim der SK Steinegg eingeweiht. Trotz eines verregneten Tagesbeginns war die Einweihungsfeier von der Dorfbevölkerung sehr stark besucht. Auch Bezirksmajor Lorenz Puff und Vertreter der Kompanien Gries, Jenesien, Eggen und Gummer sowie des Fassatales gaben sich die Ehre.  Hauptmann Jordan Auer […]

SK Steinegg: Neues Schützenheim eingeweiht

Auch heuer gedachte die SK Gries mit der Kompanie von Lavis und Abordnungen der Kompanien von Jenesien, Wilten und Vezzano der “Vierzig von Lavis”. In den Jahren 1796/1797 sind die Grieser bei den Kämpfen in Lavis dabei. Die Franzosen konnten damals ein Jahr lang aufgehalten werden bis dann, am 2. Oktober […]

SK Gries: Heldengedenken in Lavis

Am 8. August 2015 war eine Abordnung der Schützenkompanie Ritten unterwegs ins Ledrotal. Durch das Entgegenkommen der Gemeindeverwaltung von Ledro durften die Schützen auf einer Forststraße ein weiters Stück auf den Berg fahren und sich dadurch einen Fußmarsch von über 1 Stunde ersparen. Am kleinen Parkplatz trafen sie sich mit den Schützenkameraden aus […]

SK Ritten: Bericht zur Gedenkfeier am 8. August auf der …

Am Freitag, dem 25. September 2015 trafen sich die Vertreter der vier Kompanien des Tschögglberges (SK Afing, SK Jenesien, SK Mölten und SK Vöran) mit den Beteiligten am bezirksübergreifendem Projekt “Hölle Tesselberg” auf der Linger Alm in Mölten zu einem Abendessen. Das Projekt der vier Kompanien wurde somit gestern offiziell […]

SK Afing, SK Jenesien, SK Mölten und SK Vöran: “Hölle …

Am Donnerstag, den 10. September 2015 wählten die Marketenderinnen des Schützenbezirkes Bozen eine neue Stellvertreterin und erstmals auch einen Beirat. Neue Bezirksmarketenderin Stellvertreterin wurde Julia Burger der SK Jenesien. Der Bezirksmarketenderin Elisabeth Schulz stehen als Beirätinnen Sandra Winkler der SK Leifers und Lena Smaniotto der SK Steinegg zur Seite.

Marketenderinnen: Wahl eines Beirates

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 6
    • 7
    • 8
    • …
    • 27
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz
Verweise
  • 26. Alpenregionstreffen
  • Bund der Tiroler Schützenkompanien
  • Herz Jesu Notfonds
  • iatz! Freiheit und Unabhängigkeit
  • Schicksal 39
  • SOKO Tatort „Alto Adige“
  • Südtiroler Schützenbund
  • Welschtiroler Schützenbund

Freund, der du die Sonne noch schaust, grüß mir die Heimat, die ich mehr als mein Leben geliebt.

Luis Amplatz, Freiheitskämpfer 1926-1964

© 2025 Schützenbezirk Bozen – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme