Zum Inhalt springen
Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.
Zurück zur Startseite

Schützenbezirk Bozen

  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz
  • Search
Zurück zur Startseite

Schützenbezirk Bozen

Tradition heißt nicht, Asche aufzubewahren, sondern die Flamme am Brennen zu halten.
  • Search
  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz
SK. Bozen: Bozner Ball am 17. Jänner 2015

Die Schützenkompanie Bozen lädt auch heuer wieder zum traditionellem Bozner Ball, welcher am Samstag, den 17. Jänner 2015 im Kolpinghaus in Bozen stattfindet. Für Tanz und Unterhaltung sorgt das “Dolomitenecho” von 20.30 Uhr bis 2.30 Uhr Morgens. Mit dem feierlichen Einzug der Ballkönigin in Begleitung der Bozner Schützen wird der Ball eröffnet. Auch gibt es […]

SK. Bozen: Bozner Ball am 17. Jänner 2015

Heuer war es das 40-ste Mal, daß die Bozner Schützen gemeinsam mit der Stadtkapelle Bozen und dem Krankenhausseelsorger mit der lebenden Krippe die Patienten und Mitarbeiter im Landeskrankenhaus erfreuten.  Bei ihrem Rundgang mit dem Krankenhausseelsorger Bruder Markus Kerschbaumer überbringen sie als lebende Krippe den Kranken, Angehörigen, Ärzten und Pflegepersonal die […]

SK. Bozen: 40 Jahre lebende Krippe

Am 31.12.2014 feierte Ehrenbattailonskommandant Luis Schönauer aus Tiers seinen 96. Geburtstag. Luis wurde am 31.12.1918 in Tiers geboren. Er erfreut sich bester Gesundheit und lebt im Altersheim von Tiers. Luis Schönauer war Gründungskommandant des Battaillon Eggental und stand diesem von der Gründung 1984 bis zu seinem Rücktritt 2001 vor, ausserdem […]

Battailon Eggental: Ehrenbattailonskommandant Luis Schönauer aus Tiers 96 Jahre …

4300 mal Danke – Schützen-Glühweinstandl in Eppan wieder ein Erfolg! In der Adventzeit stand es, wie alle Jahre, auf dem Rathausplatz und lud die Bürger zum Verweilen ein. Während des Trinkens eines Apfelglühmixes oder eines Glühweines mit leckeren Weihnachtskeksen, konnten viele lockere Gespräche miteinander geführt werden. Wieder wurde ein stattlicher […]

SK. Sepp Kerschbaumer Eppan: 4300 mal Danke! Glühweinstandl wieder ein …

Danke sagen… Weihnachten ist nicht nur eine besinnliche Zeit in der wir über die Geschichte nachdenken, sondern auch über all die Menschen, die uns besonders nahe standen, oder von denen wir etwas lernen konnten. An Weihnachten einfach mal all jenen Danke sagen, die 
uns begleitet und unterstützt haben, ist ein besonderes 
Weihnachtsgeschenk. Die Bezirksleitung des […]

Frohe Weihnachten

Eine starke Abordnung des Schützenbezirkes Bozen, unter dem Kommando des Bezirksmajors Lorenz Puff, war heute bei der Gedenkfeier zu Ehren Dr. Josef Noldins. Der Hauptmann der SK. Salurn, Dr. Arno Mall bemerkte in seinen Grussworten, dass unser Land einem ineffizienten Staat zu Opfer zu fallen droht, trotz der unwahren Aussagen […]

Noldinfeier in Salurn: Starke Abordnung des Schützenbezirkes Bozen in Salurn

Heuer waren an die 2.000 Teilnehmer, davon etwa 1.500 Schützen und Marketenderinnen, der gemeinsamen Einladung des Südtiroler Schützenbundes und des Südtiroler Heimatbundes gefolgt, um bei dieser Gedenkfeier ihren Respekt, ihre Achtung sowie ihren Dank an jene Männer auszudrücken, die für die Freiheit der Heimat ihr Leben lassen mussten. Das Vaterland Österreich […]

Danke Sepp Kerschbaumer! Tag 3 und Höhepunkt der Gedenkfeierlichkeiten

Tag 2 der Gedenkfeierlichkeiten zum Gedenken an den 50. Todestag von Sepp Kerschbaumer. In Frangart wurde heute in Beisein des Eppaner Bürgermeisters Wilfried Trettl, der Landesrätin Martha Stocker, der LAbg.ten. Sigmar Stocker und  Myriam Atz Tammerle,des Bozner Bezirksmajors Lorenz Puff, des Ehrenobmannes des Süd – Tiroler Heimatbundes und Frewiheitskämpfers Sepp Mitterhofer und des Obmannes des […]

Danke Sepp Kerschbaumer! Tag 2 der Gedenkfeierlichkeiten

Tag 1 der Gedenkfeierlichkeiten zum Gedenken an den 50. Todestag von Sepp Kerschbaumer. In Verona, vor den Toren des Kerkers, in dem Sepp Kerschbaumer am 7. Dezember 1964 verstarb, fand eine Gedenkfeier statt. Eine Abordnung der Schützenkompanie Sepp Kerschbaumer Eppan unter dem Hauptmann und Bezirksmajor Stellvertreter Reinhard Gaiser, des Süd-Tiroler Heimatbundes mit Roland Lang, […]

Danke Sepp Kerschbaumer! Tag 1 der Gedenkfeierlichkeiten

Mit einer Landesweiten Plakataktion will der Südtiroler Heimatbund und der Schützenbezirk Bozen dem Freiheitskämpfer Sepp Kerschbaumer DANKE/ DE GRA / GRAZIE für seinen selbstlosen Einsatz für die Heimat sagen. Sepp Kerschbaumer, der vor 50 Jahren im Gefängnis von Verona verstarb, gab alles für die Heimat, wurde schwer gefoltert und übernahm […]

Danke Sepp Kerschbaumer! Schützenbezirk Bozen und Heimatbund starten gemeinsame …

Am 29. November fand das erste Jungschützenschießen des Bezirkes Bozen in Terlan statt. Knapp 30 Jungen und Mädchen sind der Einladung gefolgt. Alle waren sehr motiviert und ein jeder gab sein Bestes. Auch für Speis und Trank war gesorgt und die Zeit bis zur Preisverteilung wurde mit Spiel und Spaß […]

Bezirk Bozen: Jungschützenschiessen in Terlan

Am 23. November um 9 Uhr trafen sich 17 Jungschützenbetreuer aus den verschiedenen Bezirken im Kolpinghaus in Bozen um gemeinsam am Seminar zum Thema Jugendarbeit teilzunehmen. Bundesjungschützenbetreuer Werner Oberhollenzer begrüßte anfangs alle Anwesenden und v.a. Referentin Frau Dr. Paula Maria Ladstätter die uns vormittags begleitete. Verschiedene Fragen wurden bearbeitet und anregend […]

Thema Jugendarbeit: Seminar für Jungschützenbetreuer

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 14
    • 15
    • 16
    • …
    • 27
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
  • Startseite
  • Der Bezirk
  • Kompanien
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Impressum – Datenschutz
Verweise
  • 26. Alpenregionstreffen
  • Bund der Tiroler Schützenkompanien
  • Herz Jesu Notfonds
  • iatz! Freiheit und Unabhängigkeit
  • Schicksal 39
  • SOKO Tatort „Alto Adige“
  • Südtiroler Schützenbund
  • Welschtiroler Schützenbund

Freund, der du die Sonne noch schaust, grüß mir die Heimat, die ich mehr als mein Leben geliebt.

Luis Amplatz, Freiheitskämpfer 1926-1964

© 2025 Schützenbezirk Bozen – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme